- Brasilianischer Schriftsteller und Musiker (Passa-Quatro, Minas Gerais)
- Ausbildung: Klassische Philologie, Romanistik (Portugiesisch, Italienisch, Französisch), Philosophie, Theologie und Gregorianik (bei Salesianern, São Paulo)
- Vorlesungen über Kunstgeschichte und Dramarturgie (São Paulo)
- Gesangstunden und Interpretation bei Mariah Modenesi und Giannina Garofalo
- Intensive Sprachkurse für Fortgeschrittene: Englisch und Französisch: British Culture Institution, Alliance Française
- Auftritte als Opernsänger und Schauspieler (São Paulo)
- Solist bei vielen Konzerten unter der Leitung von Olivier Toni, Walter Lourenção und Diogo Pacheco
- Verstreute Lyrik- und Prosaveröffentlichungen
- 1962-1973: In São Paulo (Land und Hauptstadt) berufliche Tätigkeit als Bankangestellter, dreisprachiger Berater für Marketing und Internationale Beziehungen (Kommunikation, Import und Export) bei verschiedenen internationalen Unternehmen und als Dolmetscher auf Kongressen und Messen
- 1975: Reise nach London und danach für einige Monate durch Skandinavien (Schweden und Norwegen), Belgien, Holland, Frankreich, Italien, die Schweiz, Österreich und Deutschland – von da an fester Wohnsitz (Frankfurt/Main)
- Aufnahme in die Frankfurter Musikhochschule, um die Gesangausbildung bei Arleen Auger zu vervollkomnen und andere Musikfächer (Klavier, Theorie und Interpretation, einschließlich Opernschule) bei namhaften Dozenten zu studieren: so bei Helmut Rilling, Helmut Krebs, Wolfgang Niedersteschee, Emil Vokálek, Andreas Meyer-Hanno, Rainer Hoffmann, Ernst G. Schramm, Leonard Hokanson u. a.
- Enge Zusammenarbeit mit den Pianisten Rainer Hoffmann, Otto Braun, Klaus Billing und mit dem Komponisten Mauricio Kagel, dabei Uraufführung seines Tango alemán (in Frankfurt und Köln)
- Mit Klaus Billing, unter der Leitung von Hans Werner Henze, Einstudierung einiger seiner Werke (Drei Fragmente nach Hölderlin, Lieder, Arien) und Mitwirkung an der Aufführung von Voices
- Teilnahme an Gesang- und Interpretation-Meisterklassen von Elisabeth Schwarzkopf, Nicolai Gedda und Dietrich Fischer-Dieskau
- An der J.-W.-Goethe-Universität Frankfurt Besuch von Vorlesungen über Musikwissenschaft und Germanistik, Musikgeschichte und Poetik, des renommierten Musikwissenschaftlers Peter Cahn und von bekannten deutschsprachigen Autoren wie Uwe Johnson, Günter Kunert, Martin Walser, Peter Bichsel, Wolfgang Koeppen und Paul Nizon
- Mitwirkung als Solist bei Konzerten (Messen, Oratorien, Kantaten etc.) in Deutschland, Frankreich, Belgien, Österreich und der Schweiz mit namhaften SängerInnen (Csilla Zentai, Julia Hamari, Helen Donath, Lucia Popp, Deborah Polaski, Marga Höffgen, Matthias Holle, Wolfgang Schöne, Sigmund Nimsgern und vielen anderen) sowie mit Chor- und Orchester-Dirigenten wie Helmut Rilling, Stárek Jiří Michal Gielen, Eliahu Inbal, Marcello Panni, Mario Venzago, Wolfgang Gönnenwein, Bernard Kontarsky, Jung Märkl, Jean-Claude Malgoire u. a.
- 1980-1981: Längerer Aufenthalt in Brasilien, Reise nach Buenos Aires und Montevideo
- 1. Preis beim Internationalen Wettbewerb des WDR Köln und des Goethe-Instituts [1982] für das Hörspiel "Die fünf Sinne", in München produziert (mit den deutschen Schauspielern Paul Hoffmann und Manfred Zapatka u. a.) und später auf Portugiesisch in São Paulo wiederholt (bei Cultura)
- Festes Ensemblemitglied am Theater der Stadt Heidelberg (1981-2005)
- Ab 2010 zweiter Wohnsitz in Spanien
- I International Poetry Prize Addison de Witt, 2010: Förderpreis für "Modulaciones"
- Projekt "VILLA-LOBOS a new way" mit Carmen Durán und Alberto Conde Atlantic Trio (A Coruña / Vigo), 2012-2013
- Künstlerische Symbiose – literarisches Projekt mit dem Künstler Joseba Plazuelo, mit Texten zu seinen plastischen Werken
- Mitwirkung am Projekt "María Soliña ópera folk" als Librettist und als Solist in der Rolle von Pedro Barba (Tenor)
Einige Arbeiten {als Schriftsteller}
- Primeiros Passos (Erste Schritte, Gedichte, Portugiesisch)
- Die fünf Sinne (Hörspiel, Portugiesisch/Deutsch), 1982
- Essay über "Cosi fan tutte" (Vortrag in der Neuen Aula der Universität Heidelberg, 1984), Betreuung durch Prof. Dr. Fritz Heuer
- Tesselinhas, Deslembranças (Gedichte, Portugiesisch), João Scortecci Editor, São Paulo, 1985
- Poemas de cristal (Gedichte aus Kristall, Portugiesisch)
- Glasklar, zerbrechlich (Gedichte, Portugiesisch/Deutsch, zweisprachige Ausgabe), Hirschberg a. d. Bergstraße, 1986
- Nem ostras nem ostracismo (Weder Austern noch Ostrazismus (Gedichte, Portugiesisch), Heidelberg, 2008
- Die neue Farbenlehre - Großstadtfragmente (Prosa- und Lyrik-Fragmente, Deutsch/Portugiesisch)
- Mono-Dialog (für 2 Stimmen und 1 Erzähler, Hörspiel, Deutsch)
- Angelino, der Sklave, und mein Großvater, der Herr (Erzählung, Portugiesisch)
- Aracelia - wenn Vater und Tochter, deren Mutter plötzlich (Roman, Deutsch), E-Book, 2013 - Taschenbuch / Createspace 2014
- Novos mistérios dolorosos (Neue schmerzhafte Geheimnisse) - notturno & fuga, op. 7 (Roman, Portugiesisch), E-Book, 2013 / Taschenbuch 2018
- Quarteto {em si} menor (Quartett in {h} moll – # 4 Sä~tze #, Erzählungen, Portugiesisch), Kindle E-Book, 2013 / Taschenbuch 2018
- Martinelli - a negra sombra de um puma… (Roman, Portugiesisch), Kindle eBook und Taschenbuch, 2018
- Aurora & Hildegart [Libretto, Spanisch und Galicisch], 2010
- 2 Welten (Theater, Deutsch), 2020
- Modulaciones en sol menor (Modulationen in g-moll, Gedichte, Spanisch)
- Rosalía Projekt "Rosa-lia, Rosa-lê, Rosa-lerá" (Szenen eines Lebens / Libretto in Portugiesisch / Spanisch / Galicisch)
- Fragmentos do horizonte (Horizont-Fragmente, Gedichte, Portugiesisch und Spanisch)
- La mujer, la mar y la muerte (Die Frau, das Meer und der Tod, Gedichte, Spanisch)
- Esse mundo é meu (Mein ist diese Welt, verstreute Gedichte, Portugiesisch)
- … la musa nascosta (progetto lirico interrotto e sempre rincominciato), Italienisch
- Texte (Portugiesisch und Englisch) für das Projekt "VILLA-LOBOS a new way"
- Entwurzelte – zwischen Brasilien, Deutschland & anderswo (Desarraigados – entre Brasil, Alemanha & outro lugar qualquer) – Erzählungen, Deutsch, Kindle Book & Paperback, 2017
- Gedichte eines Lebens (in der Fremde) – Lyrik, Deutsch, Kindle Book e Paperback, 2017
- Hilvanados caminos – El libro del desarraigo (Aneinandergerreihte Wege – Das Buch der Entwurzelung), Spanisch, Texte zu Illustrationen von Joseba Plazuelo, 2018, Editorial Azur
- La cadencia de tu vuelo (Gedichtband, Spanisch), 2019, Editor PRINTCOLOR
- Bilu & Rafa (O pivete e o anjo – Roman, Portugiesisch), Kindle eBook e Paperback, 2019
- Aracelia - cuando padre e hija cuya madre de repente (Roman, Spanisch), Kindle eBook e Paperback, 2019
- Versos en el aire X (Gedichtsammlung, Diversidad Literaria), Spanisch, Teilnahme mit dem Gedicht Niño andariego, 2020
- Sensaciones y Sentidos VI (Sammlung Erotischer Lyrik, Diversidad Literaria), Spanisch, Teilnahme mit dem Gedicht La Venus perdida y el borracho salido, 2020
- Raia Luso Espanhola (Colectânea Literatura e Artes, Grafivedras, Portugal), Teilnahme mit drei Gedichten, 2020
- Manon - Liebe und Tod (Roman, Deutsch), Kindle eBook e Paperback, 2020
- Vida Paixão e Morte de Manon van Bruik (Roman, Portuguiesisch), Kindle eBook e Paperback, 2020
- La segunda vida de Inés Castro Rivas (Roman, Spanisch), Kindle eBook e Paperback, 2020
- entre folha e andorinha (Lyrikband, Portuguiesisch, mit Illustrationen von Mini de la Fuente), Kindle eBook e Paperback, 2020
- Aus den Tropen - Großstadt-Fragmente (Roman, Deutsch), Kindle eBook e Paperback, 2021
- Aracélia - quando pai e filha cuja mãe de repente (Roma, Portuguiesisch), Kindle eBook e Paperback, 2021
Comments